Stretching, Strenght & Akro

In dieser Stunde kannst du gezielt an deiner Beweglichkeit arbeiten.

Beweglichkeit ist eine sehr wichtige Komponente im Tanzen, gerade für TänzerInnen, die auch an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Im Wachstum geht die Beweglichkeit leider verloren, daher ist in dieser Wachstumsphase das regelmässige und gezielte Stretching sehr wichtig. Es macht Freude die Fortschritte zu spüren und zu sehen!

Diese Stunde beginnt mit einem Power-Warm up. Du kannst mit viel Spass, diversen Kleingeräten (Softbälle, Jogablöcke, Pilatesrolle, Theraband) und toller Musik ein kurzes aber effektives Tänzerkrafttraining machen. Du merkst, wie du mehr Stabilität, Körperbeherrschung Kraft und Ausdauer erreichen kannst. Dann wird ausgiebig gedehnt.
Zum Schluss lernst du Akrobatische Tricks und Floorwork Moves. Sie sind an deinem Niveau und Alter angepasst und du kannst individuell an einem Element arbeiten.

Komm vorbei und mach dir selber ein Bild von diesem Kurs. Wir freuen uns auf dich.

Stretching, Strenght & Akro: Mi, 15.45 – 16.45 Uhr ab 7 Jahren bis Erwachsene, alle Stufen

Unter diesem Link findest du den Stundenplan. Gerne kannst du jederzeit unter Voranmeldung eine gratis Schnupperlektion besuchen.

Boys Dance

Diese Stunde gehört nur den Jungs. Hier können sie ihre Energie rauslassen, kraftvolle und athletische Bewegungen erlernen und verschiedene Tanzstile ausprobieren. Der Haupttanzstil ist jedoch Modern Contemporary.

Die Jungs haben ein tolles Vorbild als Lehrer, der sehr vielseitig begabt ist und eine breite Palette an Tanzstilen beherrscht.

Interesse geweckt? Dann meldet euch im Sekretariat vom Tilt Dance Studio.

Wir nehmen gerne Kontakt mit dir auf. Wir würden uns freuen, mehr Jungs die Freude am Tanz zu vermitteln.

Ballett – Wir unterrichten ethisch korrekt

Wir sagen immer noch JA zu Ballett und möchten diese wunderschöne Kunst der Bewegung weiterhin fördern, aber in Anbetracht der folgenden Punkte:

  • JA zu ethischer und ebenbürgigen Behandlung der SchülerInnen
  • JA zu einer ermutigenden Athmosphäre im Unterricht
  • JA zu konstruktiver und auferbauender Korrektur
  • JA durch Tanz das Selbstwertgefühl der SchülerInnen zu steigern
  • JA zu verschiedenen Körpertypen und Körperformen
  • JA zum Überdenken der Art und Weise des Unterrichtens

Wenn du mehr über das Tilt Dance Studio und seine Philosophie und Wertvorstellungen erfahren möchtest, dann klick hier. Dieser Film handelt von einem falschen Selbstbild und mit welchen Sätzen diese Lügen ersetzt werden können.

RAD-Prüfungen im Tilt Dance Studio

Gute Neuigkeiten für alle TänzerInnen, die mehr wollen, als einfach nur Tanzen.

Ab dem Jahr 2023 bietet das Tilt Dance Studio auch RAD – Prüfungen an.

Was ist die RAD?

Die RAD® (https://www.royalacademyofdance.org/) mit Sitz in London, ist weltweit eine der bedeutendsten Organisationen im Bereich des Ballett-Unterrichts. Gegründet wurde sie 1920 von prominenten Persönlichkeiten des Balletts, die die vier großen Stile (russisch, dänisch, französisch und italienisch) repräsentieren.

Grundlage der RAD®-Methode ist ein Lehrplan, der klare Ziele für jede Altersstufe vorgibt und eine seriöse Grundausbildung vermittelt. Neben dem klassischen Ballett stehen auch Free Movement (Modern Dance) und Characterdance mit folkloristischen Elementen auf dem Programm. Die Anforderungen sind jeweils so gesetzt, dass sie dem altersgemäßen Entwicklungsstand der Kinder entsprechen.

Mehr zur RAD® in der Wikipedia

Bei Interesse an diesen RAD-Prüfungen meldet euch im Sekretariat: tilt@tiltdance.ch. Vielen Dank.

Euer Tilt

IMPRESSIONS DES COMPÉTITIONS 2021

Cette année, nous sommes très satisfaits de notre Junior Show Group, de notre duo et de notre solo. Ils ont participé avec beaucoup de succès à la Swissjazzdance Competition et aux championnats suisses de modern jazz. Tous ont fait de grands progrès en danse et ont encore tellement de potentiel. Nous sommes fiers de vous !

Lors du championnat suisse de modern jazz (SJSV), Layra s’est classée 3e dans la catégorie solo jeunesse 1. Dans le groupe Jeunesse Final, les «Junior Tilties» ont obtenu la 6e place. Dans la catégorie A-classe 1 duo, notre duo a obtenu la 4ème place.

Voici quelques photos supplémentaires de leurs belles prestations.

EINDRÜCKE WETTBEWERBEN 2021

Diesem Jahr sind wir sehr zufrieden mit unserer Junior Show Group und unserem Duett und Solo. Sie haben mit viel Erfolg an Swissjazzdance Competition und an den Jazzdance Schweizermeistenschaften teilgenommen. Alle haben grosse Fortschritte beim Tanzen gemacht und haben noch so viel Potenzial. Wir sind stolz auf euch!

Bei der Schweizermeisterschaft Modern Jazz (SJSV) hat in der Kategorie Solo Jugend 1, Layra, den 3. Platz. In der Gruppe Jugend Final haben die «Junior Tilties» den 6. Platz erhaltet. Für die Kategorie A-Klasse 1 Duo hat unser Duett den 4. Platz erreicht.

Hier sind einige weitere Fotos von ihren schönen Auftritten.

Schweizermeisterschaften 2021

Von 25. – 27. Juni haben in Düdingen die Schweizermeisterschaften von Jazzdance stattgefunden. Mehrere Tänzerinnen von Tilt haben mitgemacht und alle mit viel Erfolg!

Layra hat die Bronzemedaille in der Kategorie Jugend 1. gewonnen; Lea und Jenni haben der vierte Platz erreicht in der Kategorie Duo Erwachsene und die Junior Tilties sind 6. geworden!

DanceQweenz Final

Endlich konnte unsere Showgroup wieder an Wettkämpfen mitmachen! Sie sind mit viel Freude und Energie auf die Bühne gegangen, obwohl sie für ein Publikum per Livestream tanzten.

Am 2. Mai fand das Finale von DanceQweenz im Solothurn statt. Bei diesem Wettbewerb gewann die Tilt Showgroup «Junior Tilties» zwei Auszeichnungen. Ein guter dritter Platz wurde von der ganzen Gruppe mit der Choreografie «They» erreicht. Ein hervorragender erster Platz wurde von dem Duo «Spirits» (Layra und Olivia) gewonnen.

Eine Reportage auf Telebielingue können Sie unter diesem Link anschauen.

Journal du Jura, Artikel vom 03.05.2021

Show Group Projekt 2021

Das Show Group Projekt 2021 hat zum Ziel, junge Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die bereits seit mehreren Jahren trainieren, zusammenzubringen und zwischen Mai und Juni 2021 gemeinsam an verschiedenen Tanzwettbewerben teilzunehmen. Ziel ist, an der Schweizer Meisterschaft teilzunehmen. Dieses Ziel soll für die jungen Tänzerinnen, die ihre Leidenschaft intensiv ausüben, Motivation und Ansporn sein, vor Publikum und mit gutem Teamgeist ihr Können zu zeigen.

Wir suchen Tänzer, die hoch motiviert und bereit sein, ihre Tanztechnik zu verbessern und die Tanzschritte der einstudierten Choreografie auch zu Hause zu trainieren.

Für detaillierter Informationen und Anmeldungen, hier klicken. Probetraining findet am 16. Januar 2021 von 9:45 – 12:00 Uhr statt. Anmeldungen bis am 11. Januar.

Für weitere Fragen oder Informationen können sie gern ein E-Mail an tilt@tiltdance.ch schreiben oder die Nummer 076 749 76 54 anrufen.